Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auf dieser Seite werden wir Sie über die aktuellen Entwicklungen informieren.
Die Qualitätsanalyse (QA) dient dazu, Schulen in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung zu unterstützen. Sie setzt auf Partizipation und Kooperation in der Zusammenarbeit zwischen der einzelnen Schule, der Qualitätsanalyse, der Schulaufsicht und der Fortbildung.
Weitere Infos finden Sie auf der Seite des Schulministeriums NRW.
Aktueller Elternbrief vom 27.11.2023
So geht es weiter:
01. Februar 2024 - Abstimmungsgespräch
14:00 - 16:00 Uhr
Das Abstimmungsgespräch wird vom QA-Team angeleitet.
Teilnehmer*innen: QA-Team, Schulleitung, Vertretungen aus der Eltern- und Schülerschaft, dem Kollegium, MPT, der OGS-Leitung und der Schulformaufsicht
Ziel: Gemeinsame Erarbeitung mit den o.g. Gruppen von schuleigenenThemen und Fragen, die im weiteren Verlauf der QA als wichtig erachtet werden. Es wird auf der Grundlage des Qualitätstableau NRW ein schuleigenes Prüftableau erstellt. Dieses Tableau dient der zukünftigen Schulentwicklung.
Weitere Infos finden Sie auf der Seite des Schulministeriums NRW.
Informationen zur Hauptphase der Qualitätsanalyse
Liebe Schulgemeinde,
die Kolibri-Schule befindet sich -wie Sie bereits wissen- in der Qualitätsanalyse der Bezirksregierung Arnsberg.
Seit Anfang Oktober befinden wir uns in der Hauptphase der Qualitätsanalyse (QA).
In der letzten Januarwoche 2025 werden an 3 Schulbesuchstagen durch die Prüfungskommission Unterrichtsbesuche durchgeführt, um ein umfassendes Bild der Unterrichtsqualität zu erlangen.
Ebenso werden Interviews mit allen schulischen Gruppen geführt z.B. Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, der Schulleitung und Mitarbeitern der Schule.
Am letzten Tag der Schulbesuche bekommen die Schulleitung und das Kollegium eine erste Rückmeldung.
Ein ausführlicher Bericht folgt einige Wochen später. Die Ergebnisse stellen wir in der darauffolgenden Schulkonferenz vor.
Weitergehende und detailliertere Informationen finden Sie unter folgendem QR-Code:
Zu den Elterninterviews (voraussichtlich 27.01.2025, 14:30 – 15:45 Uhr)
Haben Sie Interesse, am Elterninterview teilzunehmen?
Dann schreiben Sie uns unter sekretariat@gs-kol.schulen-herne.de oder melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Klassenpflegschaftsvertretung mit Nennung Ihres Namens und der Klasse Ihres Kindes bis zum 08.01.2025.