Schuljahr 2024/2025

Schuljahr 2024/2025

Hier finden Sie Berichte und Bilder unserer schulischen Aktivitäten aus dem aktuellen Schuljahr.

Basketballturnier der Jungen

Ein erfolgreicher Tag für unsere Mannschaft!

Am 27. März fand das mit Spannung erwartete Basketballturnier der Jungen statt. In einer hart umkämpften Vierergruppe konnte sich unser Team als Zweiter durchsetzen und sich für die nächsten Runden qualifizieren. In den anschließenden Spielen um die Plätze 4 bis 6 zeigte die Mannschaft noch einmal ihr Können und konnte sowohl gegen die Schule Jürgens Hof als auch gegen die Grundschule am Schloss gewinnen. Der anschließende Jubel über einen wirklich tollen 4. Platz war entsprechend riesig. 

Alle Teilnehmer hatten großen Spaß und zeigten einen tollen Teamgeist. Der Einsatz und die Begeisterung der Spieler machten das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein großes Dankeschön an alle Spieler, die anfeuernden Eltern sowie den Organisator*innen für einen erfolgreichen und sportlichen Tag!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Programmieren mit Bee-Bots

Der Jahrgang 2 sammelte erste Erfahrungen im Bereich des Programmierens. Die Kinder lernten, dass präzise Befehle notwendig sind, damit die Roboter-Biene ihr Ziel erreicht. Mit viel Spaß und Motivation wurden die Bee-Bots über das Feld gesteuert, damit sie es bis zur Blume schafften.

März 2025

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Lesung von Buchautor Jochen Till

Als Entschädigung für die mehrfach durch den Streik ausgefallen Einführungen in die Stadtbibliothek Herne, wurden die Klassen 2a und 2b zu einer Lesung des Kinderbuchautors Jochen Till eingeladen. Mit viel Enthusiasmus las Herr Till aus den Kinderbüchern "Die höchstfamose Zoo-Schule", "Höllisch gute Freunde" und aus der Reihe der T-Rex-World-Bücher "Bitte nicht fressen" vor. Gute Unterhaltung war daher garantiert.

Wir bedanken uns ganz herzlich für dieses tolle Angebot der Stadtbibliothek Herne und neue Termine für die Einführung in die Stadtbibliothek sind auch schon gemacht! Vielen Dank!

März 2025

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

HELAU...

Am 28. Februar war es wieder so weit und die Kolibri-Schule feierte die jecke Karnevalszeit. Kinder, Lehrkräfte und Klassentiere zeigten bei ihren Verkleidungen auch in diesem Jahr viel Kreativität und Humor. Im gesamten Schulgebäude und der Sporthalle wurde gespielt, gesungen und gelacht. Als Highlight durfte auf dem Schulhof auch das Kamellewerfen nicht fehlen und die Kinder sammelten fleißig die Leckereien ein.

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für die alljährliche Kamelle-Spende!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Schwimmturnier 2025

Beim diesjährigen Schwimmturnier der Herner Grundschulen machte sich das Team aus 12 Kolibri-Kindern auf den Weg zum "Südpool", um sich mit elf anderen Grundschulen der Stadt zu messen. Gemessen wurden die Schwimmzeiten im Rückenschwimmen, Brustschwimmen und im Freistil einer 25-Meter-Bahn. Dabei zeigten alle Kolibris tolle Leistungen und viel Teamgeist.

Besonders belohnt wurden unsere jüngsten Schwimmkinder:

Christian aus Klasse 1 (Brustschwimmen) und Lotta aus Klasse 2 (Rückenschwimmen), konnten sich jeweils über den Silberrang freuen. Lotta belohnte sich außerdem durch ihre durchweg guten Leistungen mit dem 3. Platz im Dreikampf.

Julius aus Klasse 3 konnte gleich dreimal jubeln: Er gewann in seinem Jahrgang das Rennen um Platz 1 im Freistil sowie den Dreikampf. Außerdem sicherte er sich den 3. Platz im Rückenschwimmen.

Auch Max aus Klasse 4 konnte sich über Platz 1 im Rückenschwimmen und Platz 3 im Dreikampf freuen. Ebenso wie Charlotte aus Kasse 3, die Silber im Brustschwimmen gewann.

In der abschließenden Pendelstaffel gaben unsere Kolibris nochmals alles und erschwammen sich in einer tollen Teamleistung den 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Der 100. Tag in der Grundschule

Wieder eine Buchstabeneinführung? Och nö. Wir machen mal was anderes! 

Die Lehrerinnen des 1. Jahrgangs zählten 100 Schultage ab und markierten sich den 100. Tag im Kalender. Am 11 Februar 2025 feierten die Kinder, dass sie bereits 100 Tage ein Schulkind sind. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. 

Wir sprachen über die 100, zählten gemeinsam bis 100, bastelteten eine Krone natürlich mit der Zahl 100 drauf und standen 100 Sekunden lang auf einem Bein. Alle 118 Kinder des 1. Jahrgangs stellten sich so wie die Zahl 100 hin. Im Anschluss sprangen sie als Jahrgang einhundert mal, jede Klasse musste hierfür fünfundzwanzig mal springen und dabei (weiter-)zählen. 

Zusätzlich warteten auf die Kinder weitere tolle Spiel- und Bastelangebote, die als Gemeinsachftsleistung in den Klassen zu lösen waren:

- 100 Wörter schreiben

- 100 Aufgaben rechnen

- 100 Gegenstände auf 100 Zahlen legen

- eine Girlande mit 100 Schlaufen basteln

- eine Kartoffel mit 100 Zahnstochern in einen Igel verwandeln

- 100 Finger darstellen

- Einem Monster 100 Augen malen


Wir gratulieren den Kindern zum 100. Schultag und freuen uns auf viele weitere Schultage mit tollen Aktionen und schönen Momenten.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Kicken&Lesen - Ausflug ins Westfalenstadion

Einmal Bundesligaluft schnuppern und sich fühlen wie die Stars. Die Möglichkeit hatten die Kicken&Lesen-Jungs am letzten Mittwoch. Auf Einladung des Lions-Club Emschertal ging es für die gesamte Gruppe mit dem Bus nach Dortmund, wo eine Stadionführung des weltbekannten Westfalenstaudions, Heimat von Borussia Dortmund, auf die Kinder wartete. Neben einem Besuch auf der bekannten Südtribüne und des Stadiongefängnisses, war die Erkundung der Kabine sowie der Auswechselbank und der Gang durch den Spielertunnel definitiv das Highlight der Führung. Mit vielen tollen Eindrücken und einer Menge neuem Wissen ging es wieder zurück.

An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an den Lions-Club Emschertal für diesen unvergesslichen Tag und die Organisation des Ausflugs.

Februar 2025

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Hallenfußballturnier der "Alt-Herner"-Grundschulen

Auch dieses Jahr nahmen wir wieder am Hallenfußballturnier der "Alt-Herner"-Grundschulen teil. Das Turnier zeichnete sich erneut durch ein hohes Niveau und spannende Spiele aus. Trotz harter Kämpfe und starker Leistungen erreichten wir in unserer Gruppe nur den vierten Platz. Dennoch war die Stimmung großartig, die Kinder hatten viel Spaß und sammelten wertvolle Erfahrungen.

Für uns sind die Kolibris Sieger der Herzen! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden und ein großes Dankeschön an die gute Organisation!

Februar 2025


Weihnachts-Schulgottesdienst

Am 19.12.2024 fand endlich wieder ein weihnachtlicher Schulgottesdienst statt. In der Herz-Jesu-Kirche war unsere Schulgemeinde eingeladen - unabhängig von Religion und Glaubensrichtung - zusammenzukommen, um mit uns die Weihnachtszeit zu begehen und die Botschaft von Frieden und Gemeinschaft zu teilen. In der vollen Kirche stimmten uns die Kinder mit einer kleinen Vorführung auf die festliche Zeit ein.

Wir danken insbesondere Frau Hinca und Frau Raduchowski für die Organisation des wunderbaren Gottesdienstes und wünschen allen Familien eine friedvolle Weihnachtszeit!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Weihnachtliche Vorlesestunde

Auch in diesem Jahr ließ es sich unsere Schulleiterin Frau Lakomy nicht nehmen, eine weihnachtliche Vorlesestunde in den ersten Klassen anzubieten. In gemütlicher Atmosphäre lauschten die Kinder gespannt der Geschichte.

Dezember 2024

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Es weihnachtet wieder...

Wie jedes Jahr verwandelte sich unsere Schule zur Weihnachtszeit wieder in eine kreative Bastel- und Backwerkstatt. Am traditionellen Weihnachtsbasteltag wurde in allen Klassen gebastelt, um die Klassenräume und Flure weihnachtlich zu schmücken. Traditionell übernahmen dies im Erdgeschoss fleißige Helfereltern. Auch ein Weihnachtsbaum durfte da natürlich nicht fehlen. Vielen Dank an die Firma Springkämper für die Baumspende. Das Foyer ist nun für das bevorstehende Adventssingen festlich geschmückt und sorgt für die richtige Stimmung. In den OGS-Räumlichkeiten wurden von den Kindern leckere Weihnachtsplätzchen gebacken und verziert. Diese versüßen den Kolibris nun die Wartezeit bis Weihnachten.

Wir freuen uns auf die schöne Adventszeit und wünschen allen Familien Zeit für schöne Momente!!!

November 2024

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Sankt Martins Laternen

Passend zur Jahreszeit bastelten

die Kinder tolle Laternen. Zwei Wochen lang haben sie Sterne geprickelt, viele Einzelteile ausgeschnitten und alle Laternenteile zusammengeklebt.

Besonders stimmungsvoll sehen die Laternen in der Dunkelheit aus. In dem Moment, als das Licht ausging und die Kinder zum ersten Mal alle Laternen leuchten sahen, ging ein Raunen durch die Runde.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Sportliche Kolibris beim 19. Martini Citylauf

An einem Sonntag im September 2024 nahmen 44 Kinder der Kolibri-Schule beim diesjährigen Martini-Citylauf teil.

Beim Laufen der 1,3 km langen Strecke gaben sie Alles. Jeder Läufer und jede Läuferin erhielt für die sportliche Leistung ein kleines Känguru-Kuscheltier als Andenken.

12 Kinder waren beim Ausdauerlaufen besonders schnell unterwegs. Maria und Lukas liefen so schnell, dass sie von allen teilnehmenden Herner Schulen die schnellsten Kinder unter 8 Jahren waren. Wir beglückwünschen auch Ida als schnellstes Mädchen und Lukas als schnellsten Jungen unserer Schule. Neben Ida zählen zu den fünf schnellsten Mädchen noch Marie, Julia, Charlotte und Malia und bei den Jungen sind es Alaa, Emil, Henri und Julian.

Vielen Dank auch an die Eltern, die dieses tolle Laufangebot unterstützten.

Für alle Kinder, die nicht am Lauf teilnehmen konnten, gibt es noch eine gute Nachricht. Der 20. Martini-Citylauf findet voraussichtlich am 21. September 2025 statt.


Gruselfrühstück im Jahrgang 2

Passend zu Halloween wurde es in den zweiten Klassen gruselig. Die Eltern organisierten für die Kinder ein Gruselbuffet. Ob Spinnenkekse, Bananengespenster oder Laugenmumien, die Eltern waren sehr kreativ und die Kinder fanden das besondere Frühstück einfach köstlich.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Sponsorenlauf für unser TRIXITT-Projekt

Am Dienstag, den 29.10.2024 fand der Sponsorenlauf zur Finanzierung unseres Trixitt-Projekts statt. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass die Kinder bei einer solchen Veranstaltung über sich hinauswachsen. Im Vorfeld suchten die Kolibri-Kinder Sponsoren, die für jede gelaufenen Runde Geld zahlen. Auf dem Sportplatz an der Bergstraße liefen die sportlichen Kolibris trotz des schlechten Wetters Runde um Runde und setzten ungeahnte Kräfte frei. So sollte der Umsetzung des Projekts im Frühjahr 2025 nichts mehr im Wege stehen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfenden, die beim Gelingen des Sponsorenlaufs mitwirkten. Ebenso haben wir uns über die zahlreichen  Zuschauer gefreut, die bei dem herbstlichen Wetter die Kinder anfeuerten und motivierten!!!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Für jede gelaufene Runde gab es ein Gummibändchen.

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Klassenfahrt des vierten Jahrgangs

Vom 23.09.-27.09.2024 fuhren die Viertklässler nach Meschede, um dort 5 großartige Tage zu verbringen. Nach der Ankunft wurde zunächst einmal das Haus erkundet und die Zimmer wurden bezogen. Nach dem ersten gemeinsamen Mittagessen ging es dann auch schon mit dem Programm los. Neben einer Haus- und Dorfrallye, wurden unter anderem selbst Farben aus Naturmaterialien hergestellt, um damit tolle Kunstwerke zu gestalten und eine Nachtwanderung gemacht. Eine Disco am letzten Abend rundete das Programm ab.

Alle hatten viel Spaß und kehrten wohlbehalten am Freitag zurück.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Wanderung zum Lörmecketurm

    Button
  • Bildtitel

    Erkundung des Waldes

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Stockbrot am Lagerfeuer

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Kicken und Lesen geht in die nächste Runde

Mit voller Motivation und jeder Menge Spaß sind wir in eine neue Runde „Kicken und Lesen“ gestartet. 

Wie im vergangenen Jahr, haben auch dieses Schuljahr ingesamt 16 Jungen aus den vierten Klassen die Chance am Projekt „Kicken und Lesen“ teilzunehmen. 

Fußball und Lesen stehen dabei 90 Minuten lang im Mittelpunkt. Damit die Jungs auch genug interessanten Lesestoff haben, wurden wir wieder von der Stadtbücherei Herne mit tollen Büchern ausgestattet.

Vielen Dank an dieser Stelle ! 

Neben dem Lesen darf natürlich auch das Fußballerische nicht zu kurz kommen. So wird einerseits ein Grundlagentraining in den Bereichen: passen, schießen und dribbeln absolviert, andererseits werden wir ganz viel und vor allem in vielen verschiedenen Modi spielen. 

Neben einem Turnier gegen andere „Kicken und Lesen“-Schulen, warten auf die Teilnehmer noch die ein oder andere Überraschung.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Methodenwoche

Zweimal im Schuljahr findet an unserer Schule für jeden Jahrgang eine Methodenwoche statt. Dann beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen täglich intensiv mit einem Thema und üben eine bestimmte Methode ein.

Von Montag, dem 30.09.24, bis Freitag, dem 04.10.24 war es wieder soweit.

Die Viertklässler fanden heraus, wie sie mit einem Zirkel präzise Kreise konstruieren. Nachdem sie den Dreh mit dem Zirkel einmal heraus hatten, zeichneten sie aus vielen Kreisen einzigartige Bilder oder Mandalas.

Die Drittklässler übten in Gruppen zu lesen. Nach dem lauten Vorlesen und genauem Hinhören haben die Kinder den Inhalt des Gelesenen mit eigenen Worten wiedergegeben, Fragen zum Inhalt gestellt und Vermutungen geäußert, wie es weitergehen könnte. Jedes Gruppenmitglied erfüllte seine Aufgabe und übernahm so Verantwortung für die Gruppe und half gleichzeitig, das Gelesene zu verstehen.

Die Zweitklässler übten den Hefteintrag. Sie wissen jetzt, dass jeder Eintrag ins Heft mit dem aktuellem Datum, der Seitenzahl und der Aufgabe  beginnt.

Die Erstklässler entwickelten ihre feinmotorischen Fertigkeiten weiter. Verschiedene reizvolle Angebote zum Anmalen, Ausschneiden und Aufkleben motivierten die Kinder, genau und ordentlich zu arbeiten. Am Ende  erhielten sie stolz den Scherenführerschein .


Kennenlernnachmittag im Jahrgang 1

Am Weltkindertag, bei schönem Spätsommerwetter, traf sich der gesamte Jahrgang 1 zu einem Kennenlernnachmittag auf dem Schulhof der Kolibri-Schule. Während die Kinder auf dem Schulhof spielten, konnten sich die Eltern und Klassenlehrkräfte in entspannter Atmosphäre kennenlernen. Besonders toll war das reichhaltige und leckere Buffet, zu dem alle Familien etwas beisteuerten. Die Stimmung war ausgezeichnet und alle zusammen hatten wir viel Spaß. Einer Wiederholung im nächsten Jahr steht hoffentlich nichts im Wege.

September 2024

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Tag der offenen Tür

Am 13. September öffneten wir wieder unsere Türen für die zukünftigen Schulanfänger und deren Familien. Das Team der Kolibri-Schule bot viele tolle Angebote für die Kinder an, damit diese schon mal in den Schulalltag schnuppern konnten. So waren ein Raketenexperiment im Werkraum, ein Vorlesekino im Lese-Dschungel, Riesenseifenblasen im Außenbereich und weitere spannende  Angebote in den Klassenräumen dabei. Für das kulinarische Wohl sorgten frisch gebackene Waffeln, Kekse und Kaffee. So erlebten wir einen schönen Tag der offenen Tür,  führten nette Gespräche und beantworteten Fragen. Vielen Dank an alle helfenden Hände, die uns unterstützt haben.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Augen auf im Straßenverkehr

In dieser Woche haben unsere Erstklässler zusammen mit dem Verkehrspolizisten Herr Möller einen Rundgang um die Kolibri-Schule gemacht. Dabei übten sie das sichere Überqueren von Straßen, Ampeln und Verkehrsinseln und lernten wichtige Verkehrsregeln kennen.

Sie wissen nun, dass der Bordstein als Stopp-Stein gilt. Erst nachdem der Verkehr von dort beobachtet wurde, darf die Straße überquert werden. Wenn die Straße an einer Ampel überquert werden soll, gilt hingegen die Eselsbrücke: „Bei rot bleib stehen, bei grün kannst du gehen!“.

Zum Glück spielte sogar das Wetter mit und alle Kinder hatten sichtlich Spaß bei ihrem 1. kleinen Schulausflug.

September 2024

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Möhren, Gurke, Apfel

Die Erstklässler staunten nicht schlecht, als die erste Obstlieferung des neuen Schuljahres im Klassenraum eintraf. Im Rahmen des Projekts "EU-Schulprogramm NRW für Obst und Gemüse", erhalten alle Klassen unserer Schule jeden Dienstag eine frische Kiste gefüllt mit leckerem Obst und Gemüse. Saisonal wechseln dabei die Obst- und Gemüsesorten, so ist von der Nektarine über die Birne bis zur Schlangengurke alles dabei. Die Kinder freuen sich immer sehr über den gesunden Pausensnack, so dass die Kiste ruckzuck leer ist!


Freitags ist Waffeltag!

Am Freitag, den 3.9. war es endlich wieder soweit und ein leckerer Waffelduft zog durch das Schulgebäude. Das Waffelbacken ist an der Kolibri-Schule schon Tradition. In regelmäßigen Abständen verwandelt sich unsere Schule freitags in eine Waffelbackstube. Dann können die Kinder eine Waffel für 1€ kaufen. Das Geld, das beim Waffelverkauf eingenommen wird, fließt zu 100% an den Förderverein, der mit den Einnahmen z.B. Großprojekte wie die Zirkuswoche oder kleinere Anschaffungen finanziell unterstützt.

Ganz nebenbei lernen die Kinder außerdem selbstständig zu bezahlen, Wechselgeld auszurechnen und noch wichtiger: zu teilen!

Wir freuen uns, dass die Tradition auch in diesem Schuljahr fortgeführt wird.

Ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle Unterstützer und Unterstützerinnen des Waffelbackens. Ohne Sie wäre dies nicht möglich!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Werden Sie Mitglied!

Der Förderverein freut sich über jedes neue Mitglied!!!


Herzlich Willkommen an der Kolibri-Schule


Am Donnerstag, den 22.08.2024 war es wieder so weit.

Bei bestem Wetter erlebten wir einen tollen Einschulungstag. In der Sporthalle  wurden die aufgeregten Kinder (und Eltern) herzlich empfangen und erlebten ein buntes Programm, das durch die Viertklässler gestaltet wurde.

Die neuen Klassenlehrerinnen Frau Hofzumberge, Frau Schmelzing, Frau Braun und Frau Keymer führten die Kinder durch ein jubelndes Spalier aus Zweit-, Dritt- und Viertklässler in den Klassenraum. Dort sammelten die Kinder erste Einblicke ins Schulleben.

Wir wünschen den neuen Löwen-, Okapi-, Luchs- und Schildkrötenkindern eine erfolgreiche und fröhliche Zeit mit vielen schönen Momenten.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Share by: